Zu Produktinformationen springen
1 von 2

GOLDENE ANANAS

GOLDENE ANANAS

Normaler Preis 139 SEK
Normaler Preis Verkaufspreis 139 SEK
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Größe
Extra
Ingredienser: Ellis Pizzateig, handgeriebener Gouda, hausgemachte Tomatensauce, Ananas, Hähnchen Vollständige Details anzeigen

GOLDENE ANANAS

Auf dieser Pizza treffen authentischer Hühnergeschmack und fruchtige Frische in perfekter Harmonie aufeinander. Auf einem knusprig-saftigen Pizzaboden wird unsere aromatische Tomatensauce verteilt, in Kombination mit einer zart schmelzenden Käsekruste bildet sie die ideale Grundlage. Saftige und süß-saure Ananasstücke sorgen für eine erfrischende Leichtigkeit, während das schonend gegrillte, nur mit Salz und Pfeffer gewürzte Hähnchen die Möglichkeit bekommt, seinen natürlichen, intensiven Geschmack voll zu entfalten.

Das Besondere: Wir achten sorgfältig darauf, dass unser Hähnchenfleisch nicht mit Industriewasser „aufgepeppt“ wurde. Stattdessen kommt das Fleisch in seiner authentischsten Form daher und wird ausschließlich mit Salz und Pfeffer gewürzt – so bleibt der reine, unverfälschte Geschmack erhalten, der jeden Bissen in puren Genuss verwandelt.

Jeder Bissen dieser Pizza steht für echte Qualität und den klaren Unterschied: Echte Zutaten, sorgfältig ausgewählt, um Ihnen ein unverfälschtes Geschmackserlebnis zu bieten. Entdecken Sie, wie traditioneller Geschmack und moderne Frische in dieser einzigartigen Kreation verschmelzen.




 

BBQ

Die Geschichte der Pizza

Die Wurzeln der Pizza lassen sich bis in die Antike zurückverfolgen, wo verschiedene Kulturen Fladenbrote mit unterschiedlichen Belägen zubereiteten. Es wird oft angenommen, dass Etrusker, Griechen und Römer frühe Versionen der Pizza aßen, indem sie ihre Fladenbrote mit Olivenöl, Kräutern und Käse belegten.

Die moderne Pizza, wie wir sie heute kennen, entstand im 18. und 19. Jahrhundert in Neapel, Italien. In Neapel entwickelten Straßenverkäufer einfache Fladenbrote, die sie mit Tomaten, Käse und anderen Zutaten belegten, um die Bedürfnisse der Arbeiterklasse zu befriedigen. Diese frühen Pizzen waren eine günstige und sättigende Mahlzeit.

Die Pizza Margherita, benannt nach der italienischen Königin Margherita, wurde 1889 zu Ehren ihres Besuchs in Neapel erfunden. Der Pizzabäcker Raffaele Esposito kreierte diese Pizza mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum, um die italienische Flagge darzustellen. Dieses einfache, aber köstliche Rezept wurde schnell populär und gilt heute als klassische Pizza.

Mit der Einwanderung italienischer Familien nach Amerika und in andere Teile der Welt verbreitete sich die Pizza schnell und entwickelte sich zu einem globalen Phänomen. In den Vereinigten Staaten entstanden neue Varianten und Stile, wie die New York Style Pizza und die Chicago Deep-Dish Pizza, die die Vielfalt und Anpassungsfähigkeit dieses Gerichts unterstreichen.